|
 |
 |
|
Das Leben auf dem Saturn -
Bilder von Eugen J. Winkler |
 |
 |
|
HERRIFA ist eine Insel mit der Form
eines länglichen Ei`s im südlichen Bereich des Mittelgürtels und ist etwa so groß wie Asien, Europa und Afrika zusammengenommen. Es gibt 77 Kontinente, und das ist der Kontinent mit den höchsten Bergen. Der mittlere,
höchste Berg heißt GIRP, von ihm aus fließen 4 größe Ströme in alle 4 Himmelsrichtungen zum Meer. Zusätzlich gibt es zahlreiche kleinere Flüße und jede Menge See`n, die alle miteinander in Verbindung stehen, so daß man
mit Schiffen jeden Winkel dieses Kontinents bequem erreichen kann. Die Berge sind nicht so steil wie bei uns und können bequem bis zum Gipfel bestiegen werden. Auf Grund der weitreichenden Atmosphäre sind alle Berge bis
zu den Gipfeln mit allerlei Pflanzen und Heilkräutern bewachsen. Das Wasser schimmert wie ein wohlgeschliffener Diamant. Die maximale Tiefe von Flüßen und Seen nach unserem Maß beträgt nur ca. 12 Meter. Das Meer hat
eine Maximaltiefe von 1000 Metern. |
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Die Fluß- und Seeufer sind am stärksten und dichtesten bewohnt, aber auch die Berge. Die Meeresstrände werden bis ca. 350 km landeinwärts
wegen der großen Überschwemmungsgefahr durch Ebbe und Flut von den Menschen nicht bewohnt. Bei der Flut entstehen riesige Wasserhosen, die sich wie riesige Türme, tausende Meter in die Höhe ziehen und dann wieder
zusammenstürzen, so daß das Land an den Meeresstränden manchmal bis zu 300 km nach innen überschwemmt wird. |
|